Institution Hölzli
Dorf 34
9064 Hundwil
Administration und Institutionsleitung
071 393 82 01
info@institution-hoelzli.ch
WG direkt (24h/365d):
071 390 06 40
Bitte rufen Sie uns bei Bedarf für Plätze im Wohnen, in der Tagesstruktur und bei den Ausbildungsbetrieben direkt an, um Möglichkeiten frühzeitig zu besprechen.
Aufnahmen gestalten wir unkompliziert und zeitnah.
Wir arbeiten nach der Methodik «KOSS».
Gerne erarbeiten wir gemeinsam einen Entwicklungsauftrag. Eine Eintritts- und Diagnostikphase dauert zwischen 3 Wochen und 3 Monaten.
Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an Peter Olibet
Tel.: 071 393 82 01
Mail: peter.olibet@institution-hoelzli.ch
Der Verein Hölzli bietet in der Zusammenarbeit mit Jugendjustizbehörden, Kinder- und Erwachsenenschutz-Behörden und der IV intensiv betreute Wohnplätze und supportete Ausbildungen an. Die Platzierungen und Fördermassnahmen werden mehrheitlich im Rahmen der IVSE (Interkantonale Verordnung für soziale Einrichtungen) finanziert.
Im Sinne einer nachhaltigen Integration und einer wirksamen Individualisierung unternehmen wir mehr als üblich und sind deshalb für manche Hilfestellungen und unkonventionelle Lösungen auf Spenden angewiesen. Bei einem jährlichen Umsatz von rund 1,5 Millionen Franken benötigen wir jährlich 10 Prozent des Umsatzes in Form von Spenden. Daher ist auch der kleinste Beitrag stets willkommen. Wir danken an dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung.
Als gemeinnütziger Verein sind wir steuerbefreit und Spenden an den Verein Hölzli sind für Sie bei Ihrer Steuererklärung vollumfänglich abzugsfähig.
Empfängeradresse:
Verein Hölzli, Dorf 34, 9064 Hundwil
IBAN: CH64 8080 8001 8586 0431 2
Bank: Raiffeisen Appenzeller Hinterland, 9100 Herisau