
wohnen und tagesstruktur für junge menschen
Wir bieten jungen Menschen zwischen 16 und 22 Jahren, die in ausserordentlichen und anspruchsvollen Lebenssituationen sind, einen sicheren Wohn- und Lebensort. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Glaubensrichtung unterstützen wir sie individuell bei der Alltagsbewältigung, in der Persönlichkeitsentwicklung, bei der Integration in die Arbeitswelt sowie auf der Suche nach einer passenden Wohnform.
Wohnen und Freizeitgestaltung
Zusammenleben heisst in Beziehungen zueinander wachsen. Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Hölzli heisst dies sich mit uns reiben, gemeinsam Wege finden, Schritte in die Selbständigkeit machen.
interne tagesstruktur
Solange die jungen Erwachsenen noch keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gefunden haben, begleiten wir sie individuell in unserer internen Tagesstruktur. Dieses Programm beinhaltet verschiedene Arbeitseinsätze, schulisches Lernen, persönliche Entwicklung und Sport.
begleitete berufsbildung
In enger Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Institutionen suchen wir Ausbildungsplätze im ersten und zweiten Arbeitsmarkt und können so den Weg in die Berufswelt ebnen.
Brief an die Jugendlichen
Hallo! Du möchtest erfahren, weshalb man dir den Vorschlag macht, ins Hölzli zu kommen und wie wir arbeiten?
Dann lies bitte folgenden Brief. Darin versuchen wir dir eine erste Idee zu geben…
Informationen für zuweisende behörden
Falls Sie sich umfassend über unser Arbeitsweise informieren möchten, können Sie das Konzept der Institution als PDF herunterladen.
Newsletter für Zuweisende Stellen
Etwa halbjährlich informieren wir über freie Plätze und über unser Angebot
Gerne dürfen Sie unseren Newsletter abonnieren.
News

Mitarbeiter:in Tagesstruktur (60%)
Tagesstruktur für Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren. Festanstellung. Gute Arbeitsbedingungen. Tragfähiges Team…
Los, bewirb dich!

Freie Plätze in der Institution Hölzli
Freie Plätze in Aussicht. Kontaktieren Sie uns.

Tabea Schneider ist neue Präsidentin
An der diesjährigen Hauptversammlung hat Andrea Zuffellato das Präsidium in neue Hände gegeben.
Wir SIND da.
Die Begleitung basiert auf vier zentralen Werten: gelebte Beziehung durch Präsenz, Fokussierung auf Individualität, Schaffung von Sicherheit und Struktur sowie das Miteinander im Zentrum. Die Haltung ist ressourcenorientiert, professionell und zugleich menschlich.
Team & leitung
Eine grosse Portion Humor, das Herz am richtigen Fleck, Nerven wie Drahtseile, tausend Ideen und ein guter Plan, Berge von Geduld, ein starker Wille und anpackende Hände – das sind wir.
Verein & vorstand
Der Verein Hölzli bildet die Trägerschaft der Institution Hölzli.
Ein ehrenamtlicher arbeitender Vorstand leitet den Verein und stellt damit die Rahmenbedingungen sicher, damit das Team gute Arbeit leisten kann.
Leitbild & Konzept
Wir bauen auf vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen auf und freuen uns an Erfolgen. Auf der Lösungssuche begehen wir auch mal unkonventionelle Wege. Wir verstehen uns sowohl als Zuhause als auch als Sprungbrett ins Leben und fördern deshalb sowohl Zugehörigkeit als auch Selbständigkeit und Autonomie.


